top of page

Diagnostik

Diagnostik

Um eine Behandlung auswählen zu können muss zunächst eine exakte Diagnose erfolgen. Dazu stehen folgende Untersuchungsmethoden zur Verfügung. 

  • Ausführliche Anamneseerhebung mittels standardisiertem Gaudenzfragebogen

  • Urogynäkologische Untersuchung

  • Cystoskopie/Blasenspiegelung

  • Urodynamische Untersuchung mit Druckmessung des Blasen- und Harnröhrendruckes

  • Uroflowmetrie mit Messung des Harnstrahls

  • Elektromyographie der Muskeln (neurologische Untersuchung) zur Abgrenzung eines Nervenschadens 
    (z.B. Bandscheibenschädigungen, neurologische Erkrankung)

  • Ultraschalluntersuchung des kleinen Beckens mit Beurteilung der Harnblase und Harnröhrenanatomie
    (Perinealsonographie)

bottom of page